Die Eltern sind zu Besuch, der Kumpel kommt auf ein paar Bier vorbei oder die Freundin der Tochter bleibt über Nacht…
Alles schön und gut. Doch früher oder später stellt man sich die Frage: Wo können meine Gäste schlafen? 🤨
Die Lösung ist ein flexibles Ausziehbett, das sich - bei Bedarf - einfach ausfahren lässt.
So entstehen aus einem Schlafplatz zwei. Wir zeigen Dir, welches Bett zum Ausziehen für Dich das richtige ist. ✔️
Beliebtes Hemnes Ausziehbett mit Stauraum. Einzel- und Doppelbett in einem. Bettrahmen aus massiver Kiefer. Inkl. Lattenrost.
Das IKEA Hemnes Ausziehbett verwandelt sich in ein 160x200 cm großes Doppelbett.
Es verfügt über drei Schubladen, in denen sich Kissen, Decken und Bettwäsche verstauen lassen.
Das Hemnes Tagesbett ist schlicht, flexibel und geräumig. Dies macht es auch bei seinen Nutzern sehr beliebt.
Indem das Unterbett ausgezogen und die Matratze umgeklappt wird, entsteht in wenigen Sekunden eine zweite Liegefläche.
Die Einzelbettgröße beträgt 80x200 cm, ausgezogen entsteht ein 160x200 cm Bett.
Die beiden Liegeflächen befinden sich dann auf gleicher Höhe.
Besonders gut gefällt uns der Stauraum unter dem Holzbett. In den 3 Schubladen lässt sich einiges an Bettzeug unterbringen!
Bettrahmen aus Kiefer massiv |
|
Kann zu einem Sofa umgestaltet werden |
|
Inklusive doppeltem Lattenrost |
|
Mit viel Stauraum |
Passende Matratzen nur separat bei IKEA erhältlich |
Massivholz-Ausziehbett aus Kernbuche. Zwei Schlafplätze in unterschiedlicher Höhe. Schlichtes, zeitloses Design.
Das Bett mit Unterbett von Woodlive Design bietet zwei Liegeflächen von je 90x200 cm.
Es besteht aus weiß lackierter, massiver Kernbuche und wird frei von Versandkosten geliefert.
Die massive Kernbuche aus deutscher Handwerkskunst sorgt dafür, dass Käufer lange etwas von dem Bett zum Ausziehen haben werden.
Und auch das Design ist zeitlos. Wer es gerne schlicht mag, dem wird das Ausziehbett von Woodlive gefallen.
Das Unterbett lässt sich dank befestigter Rollen schnell und einfach ausziehen.
Die Liegeflächen sind höhenversetzt und betragen je Einzelbett 90x200 cm. Lattenroste und Matratzen werden nicht mitgeliefert.
Aus langlebigem Massivholz |
|
Einfaches und schnelles Ausziehen |
|
Schlichtes, zeitloses Design |
|
Vergleichsweise einfacher Aufbau |
Wird ohne Lattenrost geliefert |
|
Ohne Stauraum |
Modernes Ausziehbett für Erwachsene und Kinder. In zwei Farben erhältlich. Wahlweise mit oder ohne Matratze.
Das Funktionsbett von VitaliSpa bietet zwei Schlafgelegenheiten zu einem ziemlich günstigen Preis.
Die beiden Liegeflächen haben eine Standardgröße von jeweils 90x200 cm.
Dieses Ausziehbett gehört zu den Kundenlieblingen. Grund dafür ist besonders der günstige Preis.
Wichtig zu wissen ist aber, dass auch hier kein Lattenrost und keine Matratze mitgeliefert werden.
Gefertigt wird das Möbelstück aus Holzspanplatten. Massivholz wäre robuster, aber auch teurer.
Du hast die Wahl zwischen zwei Farben: Weiß oder Sonoma (Eichefarben).
Das Unterbett kann samt Matratze einfach ausgezogen werden. Die Liegeflächen sind höhenversetzt.
Unser Tipp: Dank seiner Größe ist das VitaliSpa Ausziehbett ideal für kleine Wohnungen, Kinder- und Gästezimmer.
Günstiger Preis |
|
In zwei Farben erhältlich |
|
Wahlweise mit Matratze und Lattenrost |
Aus Spanplatte gefertigt nicht sonderlich stabil |
|
Die untere Matratze muss recht schmal sein |
Modernes Ausziehbett fürs Kinder- oder Gästezimmer. Aus massiver Kiefer. In 3 verschiedenen Farben erhältlich. FSC zertifiziert.
Das Ausziehbett von Mid You besteht aus robustem Kiefer-Massivholz.
Kinder können sich über eine zweite, einfach ausrollbare Liegefläche mit 90x200 cm freuen.
Bevorzugt Dein Kind ein bestimmtes Design? Dann könnte dieses Bett das richtige sein.
Das Ausziehbett gibt es in drei verschiedenen Farben:
Alle drei Varianten werden aus massivem Kiefernholz gefertigt. So kann problemlos darauf getobt werden, ohne dass direkt Schäden am Bett zu befürchten sind.
Die Bettschublade kann durch vier befestigte Rollen einfach ausgezogen werden. Das schaffen auch Kinder allein.
Beachte, dass kein Rollrost und keine Matratze im Lieferumfang enthalten ist.
Die Matratze sollte maximal 12 cm hoch sein, damit das Bett problemlos eingefahren werden kann.
Flexible Alternative zum Hochbett |
|
Aus robustem Massivholz |
|
Einfaches Aus- und Einfahren |
|
In drei verschiedenen Farben erhältlich |
Wird ohne Rollrost geliefert |
|
Die untere Matratze muss recht schmal sein |
Der Name verrät eigentlich schon, was ein Ausziehbett ist: ein Bett, das man ausziehen kann. 🤓
Dabei versteckt sich grundsätzlich unter einem Bett eine zusätzliche Liegefläche, die sich bei Bedarf herausziehen lässt.
So wird im Handumdrehen ein zweiter Schlafplatz geschaffen. 💪🏼
Wird die Liegefläche nicht mehr benötigt, kann das ausziehbare Bett samt Matratze einfach wieder unter dem oberen Bett verschwinden.
Das ist besonders dann von Vorteil, wenn in einem Raum wenig Platz zur Verfügung steht oder der zweite Schlafplatz nur gelegentlich genutzt wird.
Vorteile | Nachteile |
|
|
Ein Bett mit Unterbett bietet sich in folgenden Situationen an… 👇🏼
Wer gelegentlich Gäste über Nacht zu Besuch hat, möchte ihnen natürlich einen angemessenen Schlafplatz bieten können.
Allerdings haben die meisten Menschen keinen Platz für ein separates Gästezimmer.
In dem Fall bietet sich das Bett zum Ausziehen als praktische Lösung an. ✔️
Einmal ausgezogen, wird ein Schlafplatz auf einer separaten Gästematratze geschaffen, der - je nach Größe des Bettes - Platz für bis zu zwei Gäste bietet.
So haben Gäste auch dann eine komfortable Schlafgelegenheit, wenn nicht gerade ein separates Gästezimmer zur Verfügung steht.
Aber auch im Gästezimmer bieten sich ausziehbare Betten an!
Schließlich sind Gästezimmer in der Regel nicht sehr groß - ein breites Bett, auf dem mehrere Personen schlafen können, würde viel Platz einnehmen.
Anders bei einem Bett mit Ausziehbett: Dieses kann bei Bedarf einfach ausgezogen oder eingefahren werden.
Je nachdem, ob und wie viele Gäste darauf schlafen möchten. 😴
Kinder und Jugendliche haben oftmals Freunde zu Besuch, die gerne über Nacht bleiben.
Mit einem Ausziehbett kann ihnen eine Schlafmöglichkeit geboten werden, die bequemer und schneller aufgebaut ist als eine Luftmatratze.
Außerdem kann der flexible Schubkasten als zusätzlicher Platz zum Spielen oder Entspannen genutzt werden. 🌞
Extrem praktisch sind Ausziehbetten auch in kleinen Wohnungen.
Denn in 1- oder 2- Zimmer Wohnungen bleibt kaum Platz, um noch ein weiteres Bett zu platzieren.
Wer sich für ein Bett mit Ausziehbett entscheidet, kann Besuch aber dennoch bei sich übernachten lassen - ohne im selben Bett schlafen zu müssen.
Dabei bleibt die ursprüngliche Wohnfläche vollständig erhalten. 👌🏼
Nur wenn Übernachtungsgäste kommen, wird das zusätzliche Bett einfach vorübergehend ausgezogen.
Ausziehbett ist nicht gleich Ausziehbett. Wir stellen Dir die verschiedenen Varianten vor. ⬇️
Entscheidende Kriterien beim Kauf des Ausziehbettes sind:
Ausziehbetten gibt es in allerlei verschiedenen Größen. Gängig sind folgende Maße:
Bedenke, dass sich das Bett durch das Ausziehen auf die doppelte Größe erweitert und so schnell eine Doppelbettgröße von 180x200 cm erreicht.
Und achte darauf, ob der Hersteller die Bettengröße im ein- oder ausgezogenen Modus angibt.
Wählen solltest Du danach, wie groß das Zimmer bzw. Deine Wohnung ist und wie viele Personen darauf Platz finden möchten.
Sollen die beiden Liegeflächen auf derselben Liegehöhe oder doch lieber höhenversetzt sein?
Entscheide danach, wer mit auf dem Bett zum Ausziehen schlafen soll und womit sich die darauf schlafenden Personen wohler fühlen. 🙂
Entscheidend dafür, wie stabil und langlebig ein ausziehbares Bett ist, ist vor allem das verwendete Material.
Klar, welche Materialien für Dich infrage kommen, ist immer auch eine Frage des Budgets.
Wer jedoch die Möglichkeit dazu hat, sollte sein Geld in ein qualitativ gutes Bett investieren.
Besonders langlebig sind beispielsweise Massivholzbetten. Auch Metallbetten können über viele Jahre hinweg verwendet werden.
Kein unwichtiger Punkt. Das ausziehbare Bett soll im Raum natürlich nicht wie zusammengewürfelt aussehen. 🎲
Glücklicherweise sind Ausziehbetten inzwischen in allen möglichen Farben und Stilen erhältlich.
Natürlich hat auch der Möbelgigant IKEA Ausziehbetten im Sortiment. Gleich mehrere sogar.
Die Preise der Betten (IKEA nennt sie Tagesbettgestell) sind dabei recht günstig:
Das bedeutet: Du kommst am günstigsten weg, wenn Du die jeweils passenden IKEA Matratzen direkt mit kaufst.
Außerdem passen die jeweils zugeordneten Matratzen wie Faust aufs Auge zu den IKEA Ausziehbetten. 👀
Klar sollte dir aber auch sein, dass es sich dabei um schlichte Schaummatratzen handelt. Wenn Du für einen besonders hohen Komfort sorgen willst, sieh Dich lieber nach hochwertigeren IKEA Matratzen um.
Im Kinderzimmer sind Betten zum Ausziehen super praktisch.
Sind Freunde zu Besuch, kann im Handumdrehen ein Schlafplatz geschaffen werden.
Gleichzeitig bietet die zusätzliche Liegefläche mehr Platz zum Spielen und Toben. 🤩
Für Kinder kommen jedoch oftmals nicht dieselben Ausziehbetten wie für Erwachsene infrage.
Denn gerade bei einem ausziehbaren Kinderbett muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu hoch ist.
Andernfalls hätte das Kind Probleme beim Ein- und Ausstieg und könnte sich möglicherweise verletzen. So auch oft beim Etagenbett.
Außerdem brauchen Kinder meist noch kein so langes und breites Bett wie Jugendliche oder Erwachsene.
Pluspunkt: Einige Ausziehbetten für kleinere Kinder verfügen über einen seitlichen Rausfallschutz!
Für kleine Wohnungen, Kinderzimmer und Gästezimmer lohnt sich ein ausziehbares Bett definitiv.
Übernachtungsgästen wird ein Schlafplatz geboten, der weitaus komfortabler ist als das Sofa oder eine Luftmatratze. 💯
Und das, ohne zusätzlichen Platz in der Wohnung einzunehmen.
Bevor Du ein Bett mit Ausziehbett kaufst, solltest Du einen Blick auf unsere oben genannten Kaufkriterien werfen.
Dann steht einer erholsamen Nacht für Dich und Deine Gäste nichts mehr im Weg! 😴
Der Preis für ein ausziehbares Bettgestell liegt ca. zwischen 130 und 500 Euro.
Hochwertige Modelle können auch an die 1000 Euro kosten. Abhängig ist der Preis von mehreren Faktoren.
Eine große Rolle spielt unter anderem das Material, das Design, die Größe sowie die Marke.
Wer Platz sparen, Gästen aber dennoch einen komfortablen Schlafplatz bieten möchte, dem empfehlen wir ein Schlafsofa mit Matratze, auch Sofabett genannt.
Das Schlafsofa mit Matratze ist tagsüber eine Couch und verwandelt sich für die Nacht in ein bequemes Bett.
Auch eine Gästematratze kommt infrage - dazu zählen unter anderem Klapp-, Roll- und Luftmatratzen.
Ja! Ein Ausziehbett lässt sich auch selber bauen.
Besonders beliebt ist das Ausziehbett für Camper, denen in ihren Bussen wenig Platz zur Verfügung steht.
Für Dein festes Zuhause hingegen raten wir Dir davon ab, ein ausziehbares Bett zu bauen.
Es sei denn, Du hast viel Zeit, Spaß am Tüfteln und ausreichend handwerkliches Geschick.
Ist das nicht der Fall, kann die Aktion schnell schiefgehen. Ein ausziehbares Bett zu bauen erfordert einiges an Können - und Zeit!
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.