Der Polyesterbezug bietet eine weiche und angenehme Oberfläche, die sanft zur Haut ist.
Auch hier wird Polystyrol als Füllung verwendet, welches in Deutschland hergestellt wird.
Das kann der Sitzsack von Lumaland
Die Maße von 90x50 cm und die enorme Füllmenge des Produktes bieten hier einen recht festen Widerstand.
Das hat den Vorteil, dass Du nicht im Sitzsack einsinkst.
Die Lehne entlang der Rückseite bietet einen angenehmen Halt und entlastet Deinen Rücken.
Den Außensack kannst Du problemlos abnehmen und waschen, während der Innensack das Füllmaterial beherbergt.
Auch für Outdoor ist der Sitzsack hervorragend geeignet.
Nicht nur ist das Material robust und reißfest, sondern auch wasserabweisend.
Dennoch solltest Du den Sitzsack nicht im Regen draußen stehen lassen, da eine zu hohe Feuchtigkeit das Füllmaterial ruinieren kann.❌🌧️
Durch das einzigartige Design, welches mehr an ein kleines Sofa oder an einen Sitzsack Sessel erinnert, ist dieser Sitzsack ein echter Hingucker in jedem Jugendzimmer.
Bestellst Du Dir diesen Sitzsack, gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Farben, zwischen denen Du Dich entscheiden kannst.
Vorteile
Kein chemischer Geruch beim Auspacken |
|
Sehr preiswert |
|
einzigartiges Design |
|
Robustes und wasserabweisendes Material für den Außenbereich |
|
Extra Lehne für den Rücken |
Nachteile
Zu viel Feuchtigkeit kann die Füllung beschädigen |
|
Form des Sitzsackes ist nicht flexibel |
Die Maße von 60x135 cm sind perfekt für Kinder unter 140 cm zum Spielen. Dennoch bietet der Sitzsack auch genügend Platz für Erwachsene zum Sitzen.
Der Sitzsack besitzt ein Füllvolumen von 240L und Du kannst mehr Füllmaterial hinzufügen oder etwas herausnehmen.
Das kann der Joyfill Sitzsack
Dieses Modell ist besonders gut für Kinder und Spielräume geeignet.
Der Innensack beinhaltet das Füllmaterial EPP.
Im Gegensatz zu den herkömmlichen Styroporkugeln sind diese EPS-Perlen mehr robust und zersetzen sich nicht nach längerer Zeit.
Die Form erinnert an einen Tropfen und kann in jede beliebige Position geformt werden.
Das Produkt wurde von Oeko Tex nach Standard 100 zertifiziert und ist auch für sensible Kinder, sowie Allergiker gut geeignet.
Ebenso ist das Füllmaterial von Joyfill schadstoffgeprüft und geruchslos, sodass Dir kein unangenehmer Geruch beim Auspacken entgegenkommt.🥰
Der Bezug lässt sich bei 60 Grad Celsius in der Maschine waschen.
Bei diesen Temperaturen werden auch die hartnäckigsten Bakterien entfernt.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Süddeutschland und Qualität, sowie die Sicherheit Deiner Kinder beim Spielen, stehen im Vordergrund.
Vorteile
Oeke Tex Standard 100 zertifiziert |
|
Kein chemischer Geruch |
|
EPP-Perlen zersetzen nicht nach längerer Zeit |
|
Ideal für Kinder und Erwachsene |
|
Außensack bei 60 Grad Celsius waschbar |
Nachteile
sehr hohes Preis-Leistungsverhältnis |
|
Zu klein für Erwachsene |
1500 L Füllmenge bieten Dir einen angenehmen Liege- und Sitzkomfort und können bis zu 120 kg an Belastung aushalten.
Das Produkt wurde von Oeko Tex nach Standard 100 zertifiziert und ist auch für Allergiker geeignet.
Das kann der XXL Sitzsack von Charlie&Finn
Der Bezug besteht hier aus einem kuscheligen Velours, einem angenehmen Plüsch, welches dem Sitzsack einen optisch ansprechenden Glanz verleiht.
Die Hersteller sind so sehr von ihrer Qualität überzeugt, dass sie Dir eine lebenslange Garantie auf dieses Produkt geben.
Den Außensack kannst Du bei 40 Grad Celsius waschen und hältst den Sitzsack somit frei von Schmutz und Bakterien.🦠
Der reißfeste Innensack ist gefüllt mit zerkleinerten Memory Schaumstoff anstelle von Styroporkügelchen.
Der Memory Schaumstoff wird in Deutschland hergestellt.
Auch nach Jahren der Nutzung sollen, dank des zerkleinerten Schaumstoffs, die Form und die Stabilität noch wie an Tag eins sein.
Durch die lange Haltbarkeit des Schaumstoffes benötigst Du hier kein extra Füllmaterial.💯
Die doppelten Nähte machen den Sitzsack besonders robust, was bei einem Gewicht von 28 kg von Vorteil ist.
Dadurch, dass das Produkt zu 100 % frei von schädlichen Stoffen ist, ist es perfekt für sensible Haut geeignet.
Damit der Sitzsack XXL seine Form und seinen Komfort beibehält, solltest Du diesen ab und zu umdrehen und ausschütteln.
Da das Produkt eine enorme Größe besitzt, wird es vakuumiert verschickt.
Hier benötigst Du etwas Geduld, bis sich der Sitzsack komplett entfaltet hat.
Kleiner Tipp: Knete und schüttle den Schaumstoff, um den Prozess zu beschleunigen.
Du benötigst eine freie Fläche von mindesten 2x2 m.
Vorteile
Frei von schädlichen Stoffen |
|
Lebenslange Garantie |
|
Zerkleinerter Schaumstoff hält länger |
|
Bietet sehr viel Platz |
|
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Nachteile
Sehr schwer |
|
Beansprucht sehr viel Fläche |
|
Paket sollte zu zweit getragen werden |
Die Größe von 75x95 cm ermöglicht einer erwachsenen Person genügend Platz zum Sitzen und um den Rücken anzulehnen.
Mit dem Gaming Sitzsack kommt ein passender Hocker, den Du entweder zum Hochlegen Deiner Beine oder als extra Sitzgelegenheit nutzen kannst.
Das kann der Gaming-Sitzsack von BuBiBag
Der Sitzsack besitzt drei seitliche Taschen in denen Du Deinen Controller, die Fernbedienung oder Snacks verstauen kannst.
Eine der Taschen verfügt über einen USB-Port, mit dem Du Deine Geräte ganz bequem laden kannst.
Auch der passende Hocker besitzt zwei seitliche Taschen, die Du nutzen kannst.
Die Füllung besteht aus herkömmlichen Styroporkügelchen.
Zu Anfang bieten diese Dir einen sehr guten Halt, doch nach längere Zeit solltest Du den Sitzsack mit neuen Kügelchen auffüllen.
Das verwendete Material ist sehr robust und die doppelten Nähte verstärken das Material.
Da der Sitzsack wasserfest und schmutzabweisend ist, kannst Du diesen auch für Draußen nutzen.☀️🌳
Sollte Schmutz auf den Sitzsack kommen, nimm einfach ein nasses Tuch und wische das Produkt ab.
Gerade für Jugendzimmer ist dieser Sitzsack besonders gut geeignet.
Bei dieser Variante musst Du jedoch beachten, dass dieser sehr leicht Gerüche aufnimmt und Du den Sitzsack regelmäßig lüften solltest.
Einige Kunden haben sich beschwert, dass der Sitzsack mehr Füllmenge haben sollte.
Zum Glück ist der Kundendienst sehr freundlich und hilft bei Problemen und Fragen gerne weiter.
Vorteile
Ideal für längeres Sitzen |
|
Fairer Preis |
|
Wird in Deutschland hergestellt |
|
Für Drinnen und für Draußen geeignet |
|
Hohe Qualität und gute Verarbeitung |
Nachteile
Verliert Halt nach einiger Zeit |
|
Nimmt Gerüche sehr leicht auf |
|
Nicht in der Maschine waschbar |
Was ist ein Sitzsack?
Bei einem Sitzsack handel es sich um ein weiches Bodenkissen, welches als Chill-out-Sofa oder als Gaming-Sitzgelegnheit genutzt werden kann.
Das hebt dieses Produkt stark von anderen Formen an Sitzmöbel ab.
Durch die Reduzierung auf eine weniger spezifische Form durchbricht der Sitzsack das herkömmliche Verständnis von Sitzmöbel.
Vielseitigkeit, Bequemlichkeit und Flexibilität zeichnen das Möbelstück aus.
![Mann entspannt auf Sitzsack im Wohnzimmer](https://media.sleep-hero.de/All Graphics Sleep/sitzsack-entspannen.png?vh=9d5b02&p=n&vh=9d5b02&width=872&height=10000&func=bound)
Die unterschiedlichen Sitzsack-Typen
Früher kamen Sitzsäcke meist in einer Tropfenform, doch heutzutage variiert das Design der Bodenkissen stark.
Von kissenförmigen Varianten, über Sitzsack-Sessel, Riesensitzsack und Gaming Sitzsäcke findest Du alles im Onlineshop.😳
![Frau mit Laptop und verschiedenen Sitzsack Varianten](https://media.sleep-hero.de/All Graphics Sleep/sitzsack-welchen-kaufen.png?vh=47f8cd&p=n&vh=47f8cd&width=872&height=10000&func=bound)
Damit Du bei dieser großen Auswahl nicht den Überblick verlierst, haben wir Dir die gängigsten Sitzsack-Typen herausgesucht.
Das Bodenkissen
Diese Variante eines Sitzsackes zeichnet sich durch seine besonders flache Form aus.
Hierbei erinnert das Bodenkissen mehr an ein herkömmliches Sitzkissen.
Doch genau dadurch hast Du die Möglichkeit auf eine vergleichsweise aufrechte Haltung auf dem Boden.
Das macht das Bodenkissen perfekt für Spielkreise oder bequeme Sitzmöglichkeit vor dem Fernseher.📺
Der Vorteil hier ist, dass der Sitzsack wegen der geringen Füllmenge einfach unter dem Sofa verstaut werden kann und nicht viel Platz wegnimmt.
Sieh dir hierzu unsere Empfehlung an.👇
Der Hocker
Der Sitzsack Hocker ist eine sehr kleinförmige, dennoch prallgefüllte Sitzgelegenheit.
Durch das stabile Material, welches verwendet wird, sinkst Du nicht ein.
Jedoch gibt es hier keine Rückenlehne und auf Dauer nicht bequem zum Sitzen.
Oft wird ein Sitzhocker mit einem Sitzsack geliefert und wird hauptsächlich als Ablage für die Beine verwendet.
Bei dieser Variante ist der GreenBean Sitzsack Hocker sehr beliebt.
Sitzsack mit Rückenlehne
Ein Gamer Sitzsack mit Rückenlehne bietet Dir einen angenehmen Komfort, wenn Du lange sitzen musst.
Anstelle, dass Du einen runden Rücken beim Sitzen machst, unterstützt diese Variante Deine Sitzposition und verhindert eine ungesunde Sitzhaltung.
Jedoch kannst Du den Gamer Sitzsack weniger vielfältig nutzen, da hier nur eine aufrecht sitzende Position möglich ist.
Gerade für Gaming wird diese Variante gerne verwendet.
Bist Du leidenschaftlicher Gamer, aber kein Fan von Sitzsäcken?
Dann probiere das Gaming Boxspringbett aus.
Der Kindersitzsack
Kinder verfügen über ganz unterschiedliche Körperproportion als Erwachsene.
Deshalb ist es wichtig einen Sitzsack, der speziell auf Kinder zugeschneidert ist zu kaufen.
Setzten sich Kinder in einen herkömmlichen Sitzsack für Erwachsene, versinken sie meist darin.
Durch ihre geringe Körpermasse ist es schwer eine stabile Sitzposition zu finden.
![Kinder toben auf Sitzsack](https://media.sleep-hero.de/All Graphics Sleep/sitzsack-kinder.png?vh=012ba3&p=n&vh=012ba3&width=872&height=10000&func=bound)
Ein Kindersitzsack mit angepassten Dimensionen ermöglicht ein stabiles Sitzen, ohne die Flexibilität des Sitzsacks zu verlieren.
Der Joyfill Kindersitzsack* ist nicht nur auf Schadstoffe geprüft, sondern besitzt auch die ideale Größe für Kinder.
Der multifunktionale Sitzsack
Hierbei handelt es sich um ein klassicher Sitzsack.
Ein universelles Modell, welches keine speziellen Anpassungen besitzt.
Größtenteils kommt dieser Sitzsack in einer rechteckigen oder ovalen Form.
Durch dieses einfache Design werden Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten geboten.
Ob zum Sitzen, Liegen oder als temporären Bettersatz gibt es kaum Grenzen.🤯
Der multifunktionale Sitzsack kann Dir in nahezu jeder Position den erforderlichen Halt geben.
Der Sitzsack Sofa
Der Sofa-Sitzsack erinnert an eine kleine Couch oder einen größeren Sessel.
Überwiegend befindet sich eine langgestreckte Rückenlehne entlang der Rückseite, die den Rücken stützt.
Diese Variante nimmt sehr viel Platz ein und verfügt über eine enorme Füllmenge.
Durch den gut ausgefüllten Innensack bietet der Sitzsack mehr Widerstand und Du sinkst nicht ein.
Gerade als Sofa Ersatz in einem Jugendzimmer für Teenager oder im Garten ist der Sofa-Sitzsack ideal.
Outdoor Sitzsack
Outdoor Sitzsäcke für den Garten sind besonders beliebt.
Sie sind super bequem und passen sich an Deine Körperform, durch die verwendeten Styroporkügelchen an.
Das Außenmaterial sollte jedoch aus wind- und wetterfestem Material wie Polyester, Nylon, PVC, Acrylfaser und Baumwollmischung bestehen.
Diese Materialien sind besonders robust und sehr unempfindlich, wenn es zu Schmutz kommt.
Dennoch solltest Du diesen nicht ständig bei nassem Wetter Draußen stehen lassen, da sich eine zu hohe Feuchtigkeit negativ auf die Styroporkügelchen auswirkt.
Sitzsack Kaufkriterien
Da Du nun einen Überblick über die verschiedenen Sitzsack Typen hast, kommen wir zu der nächsten Frage:
Worauf solltest Du bei einem Sitzsack-Kauf achten?🤷
Nun lässt sich ein Sitzsack nicht nur hinsichtlich seines Nutzens und seiner Form beurteilen.
Hierfür gibt es einige Kriterien und wir haben diese für Dich zusammengefasst.
Der passende Sitzsack Bezug
Das richtige Bezugsmaterial sollte nicht nur angenehm weich sein, sondern auch einiges aushalten.
Vor allem, wenn Kinder auf dem Sitzsack herumtoben, solltest Du auf ein reißfestes Material achten.🤾
Auch die Nähte sind hier sehr wichtig.
Des Öfteren kann es passieren, dass die Nähte bei zu hoher Belastung gerne mal reißen und das Innenleben des Sitzsackes sich auf dem Boden verteilt.
Um das zu vermeiden, solltest Du auf doppelte Nähte oder Nähte aus Nylon und Polyesterfaser achten.
Für weichere Stoffe, die etwas weniger robust sind, bieten sich herkömmliche Stoffe wie Mikrofaser und Polyester an.
Hast Du vor, den Sitzsack Outdoor zu verwenden, muss das Material wetterfest und wasserabweisend sein.
Normalerweise haben Sitzsäcke für Draußen eine PVC-Beschichtung [1] auf der Innenseite.
Nicht nur schützt diese den Sack vor Wettereinflüssen, sondern erhöht auch die Reißfestigkeit.💪
Jedoch verringert die PVC-Beschichtung die Luftdurchlässigkeit, was zum Aufheizen des Sitzsackes im Sommer führt.
Die passende Sitzsack Füllung
Die Sitzsack Füllung besteht klassischerweise aus Polystyrol, auch als Styroporkügelchen bekannt.
Andere Bezeichnungen für Styropor sind EPS [2], expandiertes und normales Polystyrol.
Dieser Kunststoff wird unter der Anwendung chemischer Prozesse aufgeschäumt.
![Memory-Schaumstoff vs. Styroporkügelchen](https://media.sleep-hero.de/All Graphics Sleep/DE/sitzsack-polyesterkugeln-memory-foam.png?vh=3b4145&p=n&vh=3b4145&width=872&height=10000&func=bound)
Die Styroporkügelchen, die daraus entstehen sind belastbar, formstabil und unempfindlich gegen Wärme, Kälte und Feuchtigkeit.
Dein Vorteil hier ist, dass, wenn Du Dich auf den Sitzsack setzt, die Kügelchen zur Seite gepresst werden und Dir einen festen Halt bieten.
Dabei verformt sich das Styropor nicht.
Jedoch zerreiben sich die Styroporkugeln nach einiger Zeit zu einem feinen Staub.
Passiert das, wird das Sitzen unbequem und kein richtiger Halt wird geboten.
Du solltest also den Sitzsack wieder auffüllen, um das volle Potenzial zu erhalten.
Du kannst ganz einfach bei Amazon das Füllmaterial* extra bestellen.
Neben Styroporkügelchen sind auch andere Materialien verwendbar.
Jedoch besitzen die meisten Alternativen keine vorteilhaften Eigenschaften.
Naturmaterialien besitzen häufig eine nur sehr geringe Dauerhaftigkeit.
So neigen Kork, Kautschuk und andere Ersatzstoffe zu Verformungen, da durch das Sitzen im Sitzsack regelmäßig Druck ausgeübt wird.
Auch durch Deine Körperwärme und Feuchtigkeit, die im Sack gespeichert wird, wird das Naturmaterial beschädigt.
Wir empfehlen daher Memory Schaumstoff als Material, da sich das Material selbstständig wieder ausfaltet und stets ein kuscheliger Sitzsack zur Verfügung steht.
Sieh Dir hierzu den XXL Sitzsack von Charlie&Finn* an.
Wie groß muss ein Sitzsack sein?
Sitzsäcke gibt es in den unterschiedlichsten Formen und verschiedenen Größen.
Vor allem die runden Tropfenformen und die rechteckigen Kissenformen sind besonders beliebt.
Da diese Varianten nicht an eine bestimmte Form gebunden sind, sind hier der Vorstellungskraft keine Grenzen gesetzt.
Die tropfenförmigen Sitzsäcke sind besitzen meist ein Volumen zwischen 120 und 200 Litern und eignen sich perfekt zum längeren Sitzen.
Durch den langen und dünnen Hals wird Dir hier eine angenehme Lehne für Deinen Rücken und Nacken geboten.
Kleinere Sitzsäcke eignen sich perfekt für einzelne Personen, die einfach mal entspannen und relaxen wollen.
Auch im Kinderzimmer bringen die kleineren Versionen großen Spaß und Deine Kinder werden darin auch nicht versinken.🥳
Sitzsack Tests weisen vor, dass XXL und große Sitzsäcke mit über 300 L Volumen durchaus praktisch sein können.
Die Riesensitzsäcke bieten nämlich Platz für zwei oder mehr Personen und können sogar als Schlafgelegenheit verwendet werden.
Trotzdem kommt es auch auf den Platz an, den Du zur Verfügung hast.
Hast Du eine große Fläche, ca. 2x2 m, zur Verfügung, kannst Du Dir ohne Probleme einen Sitzsack XXL zulegen.
Doch bei weniger verfügbarer Fläche solltest Du Dir einen kleinen Sitzsack, wie das Bodenkissen zulegen.
Dieses kannst Du ganz einfach unter Deinem Sofa oder Bett verstauen.
Wo solltest Du Deinen Sitzsack kaufen?
Egal, ob Du nach Sitzsack für Erwachsene oder ein Fatboy Outdoor Sitzsack suchst.
Es gibt zahlreiche Größen, Farben und Hersteller, die ein sehr umfangreiches Sitzsack-Angebot führen.
Auf Amazon findest Du bekannte Hersteller, wie:
- Fatboy
- Lumaland
- BuBiBag
- Smoothy
- Lazy Bag
- Sitting Point von Magma
Diese Hersteller bieten nicht nur hochwertige, sondern auch teilweise sehr preiswerte Sitzsäcke an.
Sieh Dir hier unsere Lazy Bag Sitzsack Empfehlung an.🤭
Fazit
Sitzsäcke sind nicht nur bequeme Sitzmöglichkeiten, sie passen sich Deiner Körperform an und unterstützen jede Liegeposition.
Der Vorteil hierbei ist, dass Du viele Modelle auch für den Außenbereich nutzen kannst.
Die große Auswahl an Sitzsäcken ermöglicht es jeder Person den passenden Sitzsack zu finden.
Wir sind voll und ganz begeistert von diesem Produkt und diese sind unsere absoluten Favoriten😍:
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.